Fotofreiheit: Stellungnahme der Medienverbände beim Landtag Schleswig-Holstein
Die großen Journalisten- und Verlegerverbände in Deutschland sowie der Deutsche Presserat haben sich in einer
Die großen Journalisten- und Verlegerverbände in Deutschland sowie der Deutsche Presserat haben sich in einer
Der Frankfurter Fotojournalist und PR-Fotograf Andreas Mann trägt „DSGVO-T-Shirt“. Foto: Hirschler Oggau (OTS) – Mit
Nachdem verschiedene Landesdatenschutzbehörden Aussagen zu Grenzen des Bildrechts veröffentlicht hat, veröffentlicht der DJV jetzt ein
Die SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat am 9. Mai 2018 einen Antrag zur Fotofreiheit eingebracht. Rechtssicherheit
Bilder müssen brennen: Szene aus „Fahrenheit 451“ Im Bereich der Archive und bereits erstellten Bilderdatenbanken
[Update-Hinweis: die Katholische Kirche hat einige ihrer Positionen zum Fotorecht im April 2019 geändert, siehe
Das Recht auf Privatheit gilt auch für Fotoaufnahmen, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte im
[Beachten Sie bitte unseren neuen Beitrag vom 2. November 2018 mit aktualisierten Infos!] Nach §
Foto- und Filmaufnahmen sind ohne Einwilligung der jeweiligen Person dann zulässig, wenn die Kriterien des
Während ein Ansatz der Datenschutzämter zu sein scheint, die Geltung des KUG generell oder jedenfalls